|  Eine Laktationsberaterin/Therapeutin IBCLC verfügt über umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen zum Stillen 
                                und zur Laktation und berät Mütter zu allgemeinen Fragen und in Problemsituationen, um ihnen das Stillen bzw. die Muttermilchernährung ihrer Kinder zu ermöglichen.
 IBCLC ist die Abkürzung für International 
                                Board Certified Lactation Consultant. Diesen Titel darf führen, wer erfolgreich das IBLCE-Examen abgelegt hat (IBLCE = International Board of Lactation Consultant Examiners). Dieses Examen entspricht den Richtlinien 
                                der US National Commission for Certifying Agencies (Aufsichtskommission der USA für Prüfungen im Gesundheitswesen). "Laktationsberaterin IBCLC" ist in Deutschland ein geschützer 
                                Begriff.
 
 Vorraussetzung für die Zulassung zum Examen ist u.a. eine medizinische Berufsausbildung, Stillberatungs-Praxis und die Teilnahme an einem mindestens 200 Stunden umfassenden Fortbildungskurs zum Thema 
                                "Stillen und Laktation".
 
 Laktationsberaterinnen IBCLC müssen innerhalb von fünf Jahren mindestens 75 Stunden an von IBLCE anerkannter Fortbildung nachweisen, um ihren Titel weiter benutzen zu 
                                dürfen.
 |